
Wunderblutkirche St. Nikolai
Kontakt
Kirche
Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den Wunderblutschrein sowie die bedeutendste Sammlung mittelalterlicher Glasmalereien in Brandenburg. Weiterhin finden dort regelmäßig Konzerte statt, es gibt eine Ausstellung zum Thema Wallfahrt sowie einen Eine-Welt-Laden mit Souvenirs und Fair-Trade-Produkten. Gegen eine Leihgebühr erhält man einen Audio-Guide (deutsch/englisch/Kinderversion) und auf Anfrage werden Kirchenführungen durchgeführt.
Öffnungszeiten: Sommerzeit: Montag bis Samstag 10–18 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr;
Winterzeit: Montag bis Samstag 10–16 Uhr, Sonntag 11–16 Uhr
sonntags 10 Uhr Gottesdienst
Preise: Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten, Audio-Guide (d/eng/Kinderversion) gg. Leihgebühr, Kirchenführungen
Kultur: Kirche
Barrierefreiheit: Angebot für Gäste mit Mobilitätseinschränkung
Lage
Radfernwege: Bischofstour, Elbe-Müritz-Rundweg
Premiumradtouren: Feldsteinkirchenroute, Treffpunkt Adebar
Naturräume: UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Pilgerwege: Jakobsweg Berlin – Bad Wilsnack
Wanderwege: Karthanepfad