
Museen Alte Bischofsburg
Kontakt
Museum
Das Museum des Dreißigjährigen Krieges präsentiert sich auf sieben Etagen im Amtsturm der Bischofsburg Wittstock. Anknüpfend an die eigene Erfahrungswelt des Besuchers werden die Konkurrenten um die Universalmacht in Europa, die Leiden der Bevölkerung, die Soldaten als Täter und Betroffene, die Waffentechnik und die großen Schlachten bis hin zum langersehnten Frieden gezeigt. Bemerkenswert ist die Vielzahl von originalen Autographen, Waffen und anderen Sachzeugen aus der Zeit dieses ersten europäischen Krieges. Weiterhin bietet das Museum Sonderausstellungen, spannende Führungen und vielfältige Projektangebote für Gruppen wie z. B. »Alltag im 30jährigen Krieg«, »Alltag im Mittelalter« und »Historische Schulstunde um 1900«. Auf der Bischofsburg befindet sich ebenfalls das Ostprignitzmuseum.
Öffnungszeiten: 1. September–30. April
Di–Do 9–16 Uhr, Fr 9–14 Uhr,
Sa 13–16 Uhr, So 11–16.30 Uhr
(24–26.12. und 1.1. geschlossen)
1. Mai–31. August
Di–Do. 9–17 Uhr, Fr 9–15 Uhr,
Sa/So 11–16.30 Uhr
Preise: Eintritt 4,50 € p.P., Schüler 1,00 € p.P.,
6,50 € p.P. i.d. Gruppe/Schüler ab 2 €,
8,00 € Familienkarte (6 Personen)
Kultur: Museum
Barrierefreiheit: Angebot für Gäste mit Höreinschränkung, Angebot für Gäste mit Mobilitätseinschränkung
Lage
Bahnhof < 1000 m, Bushaltestelle < 1000 m, Ruhige Lage, Zentrale Lage
Radfernwege: Bischofstour, Tour Brandenburg
Premiumradtouren: Dosse-Städte-Tour, Fischtour, Klostertour, Schlosstour