
Förderverein Wunderblutkirche St. Nikolai e.V.
Kontakt
Pilgerweg
In der Hoffnung auf Vergebung ihrer Sünden oder auf wundersame Heilung war die Wunderblutkirche von 1383 bis 1552 Ziel unzähliger Wallfahrer. Heutige Pilger genießen die Ruhe und Natur auf dem Weg und die Zeit für sich selbst. Der 2006 eröffnete, 130 km lange Pilgerweg von Berlin nach Bad Wilsnack ist gut ausgeschildert und verläuft durch ausgedehnte Wälder, das obere Rhinluch, entlang der Kyritzer Seen und immer wieder durch kleine Dörfer und Städte. Die Zahl der in der Wunderblutkirche eintreffenden modernen Pilger steigt ständig. Entlang des Weges laden offene Kirchen und individuelle Quartiere zum Verweilen ein. Ein Unterkunftsverzeichnis, Karten- und Literaturhinweise sowie eine aktuelle Wegbeschreibung finden Sie auf der Internetseite.
Aktiv: Wandern
Lage
Radfernwege: Bischofstour, Elbe-Müritz-Rundweg
Premiumradtouren: Feldsteinkirchenroute, Treffpunkt Adebar
Naturräume: UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Pilgerwege: Jakobsweg Berlin – Bad Wilsnack
Wanderwege: Karthanepfad