
Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz
Kontakt
Kloster & Kulturzentrum
Das 1303 erstmals erwähnte und am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegene Franziskanerkloster Kyritz gehörte einst zu den bedeutendsten der Mark Brandenburg. In den nächsten Jahren wird das Areal zum Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz entwickelt. Schon heute lohnt sich ein Besuch: In einem Gebäude hat der Heimatverein eine Ausstellung zur Heimatgeschichte eingerichtet. Im Kirch- und Klostergarten können Besucher in vergangene Zeiten eintauchen und Architektur, Natur sowie Kultur genießen. Die sanierte Nordwand der Klosterkirche, das Pfortenhaus, die Stadt- und Klostermauer sowie der Gartenpavillon bieten eine einzigartige Kulisse für Ausstellungen und die verschiedensten Open Air-Veranstaltungen: Theaterspiel und Lesungen, Tanz und Konzerte, Märkte und Feste.
Öffnungszeiten: Die Heimatstube:
Mo–Fr 09:30–14 Uhr
So (März–Oktober) 14–16 Uhr
Kirch- und Klostergarten:
Mo–Fr 09:30–15:30 Uhr
Sa (Mai–September) 10–14 Uhr
So (März–Oktober) 14–16 Uhr
Preise: Heimatstube:
Für Erwachsene 1 € und für Kinder je nach Alter bis zu 0,50 €.
Für den Kirch- und Klostergarten ist der Eintritt frei.
Kultur: Ausstellung/Galerie
Lage
Bahnhof < 1000 m, Bushaltestelle < 1000 m, Zentrale Lage
Radfernwege: Historische Stadtkerne 2
Premiumradtouren: Dosse-Städte-Tour, Kleeblatt-Städte-Tour
Naturräume: Kyritzer Seenkette