Hansestadt Havelberg
An einem eiszeitlichen Höhenzug an Havel und Elbe gelegen, gehört die »Wiege der Prignitz« heute zu Sachsen-Anhalt.
Die Inselstadt mit imposantem Dom, mittelalterlicher Altstadt und beeindruckenden Flussniederungen genoss schon Zar Peter I.: Im Zuge der antischwedischen »Konvention von Havelberg« 1716 erhielt er hier das Bernsteinzimmer.
Eine Stadt, die Lust auf mehr macht – als landschaftlicher Blickfang, als Freizeitgestalter zu Wasser, Rad oder zu Fuß, als Kulturstätte mit Ausstellungen und Festen wie dem Havelberger Pferdemarkt!