Der Zweiseitenweg mit seinen spannenden Themen führt Sie rund um eines der schönsten Niedermoore Brandenburgs. Erleben Sie Moor-Geschichte(n) aus zwei Blickwinkeln – historisch und aktuell.
Tafel A – »Auf der Pirsch mit Hund und Speer – die Wildschweinjäger von Boberow« und »Wenn Schaf und Sense Vielfalt schaffen – Artenreichtum in der Kulturlandschaft«
Tafel B – »Willkommen im Rambower Moor, im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg« und »Mellener Mühlengeschichten«
Tafel C – »Mach mal Pause! Faszinierende Vogelwelt im Rambower Moor« und »Einmal Bahamas und zurück – die geheimnisvolle Reise der Aale«
Tafel D – »Einst beackert, jetzt in Blüte – Orchideenpracht auf historischen Terrain« und »Spuren im Torf – historische Landnutzung im Ramboiwer Moor«
Tafel E – »Mehr Moor! Moorschutz ist Klimaschutz« und »Das Moor in Gefahr! Historische Veränderungen des Wasserhaushalts«
Tafel F -»Botschaften im Torf – das Moor schreibt Geschichte« und »Millionen Tonnen Salz unterm Moor – die geologische Geschichte des Rambower Moores«
Bezugsquellen für die auf den Tafeln aufgeführte Literatur:
»Wildschweinjäger von Boberow«
Manfred Müller, Consrader Weg 68, 19063 Schwerin
Gedichte und Ölbilder
Galerie im Stall
Elfi Fitz, Siedlungsweg 14, 19309 Mellen
www.elfi-fitz.de