Canoe tour on the Elbe
The demanding tour leads on the Havel from Havelberg to Gnevsdorf and there from the mouth of the Havel to Dömitz on the Elbe.
On the Elbe you drive through the biosphere reserve - the stream offers a view of the sandy beaches and the wide landscape.
The tour has to be driven downstream due to the strong current. Life jackets are mandatory.
Elbe tour from Havelberg to Dömitz – 87 km
From Havelberg to Gnevsdorf: on the state waterway Havel (also called Gnevsdorfer waterway), mooring in the nature reserve “Wittenberge - Rühstädter Elbniederung” (Gnevsdorf to Garsedow) is only permitted in designated places
From Gnevsdorf to Dömitz: Elbe federal waterway, Elbe river landscape biosphere reserve along the entire route, riparian forests and sandy beaches, no restriction on travel times
Tour description Havelberg to Gnevsdorf
Hanseatic City of Havelberg - Havel kilometer 145
Entry at the marina (lower Havel awterway), continue on the Havel to the Gnevsdorf receiving waters, water tourism center on the Spülinsel
Nitzow
Ein- und Ausstieg am rechten Ufer (Bootanleger), rechtes Ufer
Quitzöbel – Havelkilometer 156
Mehrfachwehranlage an der Havel und Elbe, technisches Denkmal – Vorsicht, Baumaßnahmen am Wehr, Abstecher ins Dorf Quitzöbel rund 2 km, Umtragung der Wehranlage erforderlich, Weiterfahrt auf dem Gnevsdorfer Vorfluter
Abbendorf – Havelkilometer 162
Ein- und Ausstieg am rechten Ufer am Sportbootanleger, Gaststätte direkt hinterm Deich
Gnevsdorf – Havelkilometer 156, Elbkilometer 438,5
Schleuse und Wehr am Zusammenfluss von Havel und Elbe, nach der Schleuse Weiterfahrt auf der Elbe
Rühstädt – Elbkilometer 438,5
Ein- und Ausstieg am Rastplatz rechtes Ufer, rund 2 km zum Europäischen Storchendorf
Hinzdorf – Elbkilometer 449
Ein- und Ausstieg am rechten Ufer am Sportbootanleger
Wittenberge – Elbkilometer 455
Ein- und Ausstieg am größten Sportboothafen zwischen Magdeburg und Hamburg, Hafeneinfahrt rechts
Cumlosen – Elbkilometer 469,5
Ein- und Ausstieg am Sportboothafen, Hafeneinfahrt rechts, rund 2 km ins Dorf
Lütkenwisch – Elbkilometer 474
Fähre Lütkenwisch – Schnackenburg (Wendland), Ein- und Ausstieg am rechten Ufer – Fährverkehr beachten
Lenzen – Elbkilometer 484
Fähre Lenzen – Pevestorf, Hafeneinfahrt am rechten Ufer – Fährverkehr beachten, Ein- und Ausstieg am Sportboothafen, rund 2 km in die Innenstadt
Mödlich – Elbkilometer 488
Ein- und Ausstieg am rechten Ufer, ein Elbnebenarm führt direkt zum Hotel »Alte Fischerkate«, etwas weiter gibt es eine Anlegestelle, von der aus man ins Dorf kommt
Unbesandten – Elbkilometer 497
Ein- und Ausstieg am rechten Ufer, Kanuverleih
Dömitz (Mecklenburg)- Elbkilometer 504
Einfahrt in die Müritz–Elde-Wasserstraße am rechten Ufer, Ein- und Ausstieg am Sportboothafen, Schleuse, Verbindung zur Elde mit weiteren Touren in Mecklenburg – bis zur Mecklenburgischen Seenplatte und zum Schweriner See
Verlängerung der Tour in die Löcknitz, Fahrt bis Klein Schmölen flussaufwärts möglich, Abschnitt Polz–Klein Schmölen ist ganzjährig gesperrt, Anbindung nach Breetz nur über Land (Kanutransport rund 2 km)