Logo: Tourismusverband Prignitz e.V.

Tourismusforum - zwischen Prignitz, Altmark und Havelland

Tourismus grenzenlos l(i)eben - Tourismusbewusstsein in ländlichen Räumen entwickeln und fördern

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der IHK Potsdam, dem Landestourismusverband Brandenburg e.V. und dem Ostdeutschen Sparkassenverband sowie mit freundlicher Unterstützung des Tourismusverbandes Havelland sowie des Altmärkischen Regionalmarketing und -tourismusverband Altmark.

Datum
9. Oktober 2023

Uhrzeit
12:00 Uhr

Ort
ArtHotel Kiebitzberg
Schönberger Weg 6
39539 Hansestadt Havelberg

Unser Tag

vorläufiges Programm:

optional 11:00 Uhr
Führung durch das Natura-2000 Informationszentrum Haus der Flüsse

ab 12:00 Uhr
Check-In bei einem Mittagsimbiss

13:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Oliver Hermann, Vorsitzender Tourismusverband Prignitz e.V.
Mathias Bölt, Bürgermeister Hansestadt Havelberg

13:20 Uhr
Grußworte
Podiumsdiskussion der Landräte

13:45 Uhr
Podiumsdiskussion
Geschäftsführer Tourismusverbände Prignitz und Havelland sowie Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverban

14:15 Uhr
Impuls I: Tourismus l(i)eben
Tourismusbewusstsein in ländlichen Regionen fördern, Wirtschaftsfaktor Tourismus
Michael Deckert, dwif-Consulting GmbH

15:00 Uhr
Kaffeepause

15:30 Uhr
Impuls II für Kommunen: Wie neue Arbeitswelten den Tourismus befördern (Coworking, Workation)
Frederik Fischer, Neulandia UG

Impuls II für touristische Anbieter: Wie künstliche Intelligenz den Tourismus verändert und wie Sie ihn für sich nutzen können
Marcel Tischer, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

16:15 Uhr
Netzwerken

16:45 Uhr
Verabschiedung
Anmeldung zur anschließenden Mitgliederversammlung

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit Ihnen.

Rückblick auf das Tourismusforum 2022

Natürlich Prignitz - Mutiges wagen für eine nachhaltige Reiseregion

Der Tourismusverband Prignitz e.V. und die IHK Potsdam luden zum Prignitzer Tourismusforum ein.
Es fand am Montag, den 10. Oktober 2022, ab 12 Uhr im Kuhstall auf Dahses Erbhof, Premsliner Straße 54, 19357 Glövzin statt.

Tagesordnung

ab 12 Uhr:
Anmeldung und Get-together bei Snacks

13 Uhr: Begrüßung
Christian Müller (Landrat des Landkreises Prignitz)
Ralf Reinhardt (Landrat Landkreis Ostprignitz-Ruppin)

Moderation durch:
Mike Laskewitz (Geschäftsführer Tourismusverband Prignitz e.V.)
Uwe Seibt (Referent Tourismus der IHK Potsdam)

13.30 Uhr:
Impulsvortrag »Krisen trotzen, Mutiges wagen für eine nachhaltige Prignitz«
Franziska Albers, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e.V.

14 Uhr:
Kaffeepause

14.30 Uhr:
Ergebnispräsentation »Die Prignitz. Nachhaltig. Erleben«
Caroline Huber und Christine Kintscher, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

15 Uhr
Best Practice: ahead burghotel Lenzen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Jonas Mog

15.15 Uhr:
Best Practice: ArtHotel Kiebitzberg Havelberg
Renate Lewerken

15.30 Uhr:
Best Practice: Waldschlösschen Kyritz
Yvonne Schwarzer

15.45 Uhr:
Kaffeepause

16 Uhr:
Gallery Walk »Natürlich Prignitz – Mutiges wagen für eine nachhaltige Prignitz«

16.45 Uhr:
Ausblick und Verabschiedung

ab 17 Uhr:
Anmeldung zur anschließenden Mitgliederversammlung