Freunde des Angelsports erwarten in der Prignitz zahlreiche Flüsse, Bäche, Kanäle und auch Seen mit einem großen Fischbestand. Petri Heil!
Ob am großen Strom Elbe, die die natürliche Westgrenze der Prignitz bildet, oder an ihren kleinen romantisch-verschlungenen Nebenflüsse, die sich ihren Weg ins Herz der Region schlängeln - die Prignitz lässt Anglerherzen höher schlagen. Doch nicht nur Flüsse und Bäche eignen sich hier zum Angeln, sondern auch die ersten Ausläufer der Meckenlenburgischen Seenplatte im Norden der Region und die Kyritzer Seenkette im Osten, die schon längst kein Geheimtipp unter Wassersportlern mehr ist. Allesamt haben eine gute Wasserqualität und zahlreiche Fischbestände.
Richtlinien zum Angeln im Land Brandenburg
Voraussetzung zum Angeln im Land Brandenburg ist der Besitz eines gültigen Fischereischeins und/oder der aktuellen Fischereiabgabemarke sowie einer Angelkarte für das jeweilige Gewässer.
- Der Angler darf gleichzeitig höchstens mit zwei Handangeln fischen
- Bei der Ausübung des Fischfanges unter Verwendung von Spinn- oder Flugangeln ist nur eine Angel zugelassen.
- Zum Fang ausgelegte Handangeln sind ständig und unmittelbar durch den Angler zu beaufsichtigen.
- Unbeköderte Reserveangeln dürfen mitgeführt werden.
- Die Verwendung von Geräten, die den Anhieb selbstständig setzen, ist verboten.
Angelgewässer und Anglerverbände
Die Prignitz bietet zahlreiche Angelgewässer, die regelmäßig vom Landesanglerverband e.V. erfasst und aktualisiert werden.
Eine aktuelle Aufstellung finden Sie unter: Gewässerverzeichnis Landesanglerverband
Bitte beachten Sie, dass Verbandsvertragsgewässer nur Mitgliedern des LAVB e.V. mit gültiger Vollzahlermarke und etwaiger Zusatzangelkarten zur Verfügung stehen.
Zur Prignitz zählen vier Kreisanglerverbände, die Informationen über die Gewässer, das Fischaufkommen sowie den Erwerb von Berechtigungen bereithalten:
Kreisanglerverband Prignitz e.V.
Vorsitzender Werner Wuschke
Jahnstraße 11, 16928 Pritzwalk
Kreisanglerverband Perleberg e.V.
Vorsitzender Manfred Ihl
Lenzener Straße 75a, 19322 Wittenberge
www.kav-perleberg.de
Kreisanglerverband Ostprignitz-Ruppin, Region Wittstock e.V.
Vorsitzender Walter Fritze
Kyritzer Straße 4, 16909 Wittstock
Kreisanglerverband Kyritz e.V.
Vorsitzender Falko Marhold
Hauptstraße 48, 16866 Kyritz
www.kav-kyritz.de
Angelkarten
Angeln in Landesangelgewässern
Der Landesanglerverband Brandenburg e.V. bietet die Möglichkeit Tages- und Wochenangelberichtigungen für die Allgemeinen Angelgewässer zu erwerben. Weiterhin können zu den Wochenkarten auch Nachtangelberechtigungen erworben werden.
Sie können die Karten im Onlineshop bestellen: Onlineshop Landesanglerverband
Darüber hinaus können die Karten in allen Prignitzer Angelfachgeschäften und einigen Touristinformationen der Reiseregion erworben werden:
Touristinformation Wittstock
Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse
www.wittstock.de
Touristinformation Kyritz
Maxim-Gorki-Straße 32, 16866 Kyritz
www.kyritz-erleben.de
Angelteiche
In der Reiseregion Prignitz gibt es neben der freien Angelstellen auch bewirtschaftete Angelteich Anlagen:
Neue Mühle Perleberg
Neue Mühle 3, 19348 Perleberg
www.caravanhafen.de
Angelteiche Pritzwalk
Am Stadion 1, 16928 Pritzwalk
www.facebook.com/AngelteichePritzwalk
Forellen Angelteiche Gandow
Angelgemeinschaft M. Wille
Brückenstraße 1, 19322 Gandow
www.forellen-angeletiche-gandow.de
Angelteich Retzin
Fischereibetrieb Waldemar Bahl
An den Teichen 1, 19348 Groß Pankow
Fischerei Plattenburg GmbH
Burgstraße 9, 19339 Plattenburg
Turbos Angelteiche
Zur Forelle 1, 16928 Heiligengrabe
Angelteich Platschow
Kleester Straße 1, 19372 Platschow
www.angelteich-platschow.de