Repositionierung Tourismusmarke Prignitz
Ende September 2021 fiel der Startschuss für das Projekt »Repositionierung des touristischen Profils der Reiseregion Prignitz«. Ziel: Das Profil der Destination Prignitz schärfen und der Region aus touristischer Perspektive eine unverwechselbare, differenzierende und attraktive Positionierung zu geben. Einst Pionierin in Sachen Radtourismus, heute weit von der Spitzenposition verdrängt durch den immer härter werdenden Wettbewerbsdruck. Fest steht: Für die Prignitz reicht der alleinige Fokus als »Radlerparadies« künftig nicht aus, um sich als starke (Destinations-)Marke am Markt zu etablieren. Ziel des Projektes war es sich aus dem Überfluss herauszuheben und die immer wichtiger werdende Frage zu beantworten, warum ein Gast ausgerechnet in die Prignitz (als eine unter tausenden möglichen Destinationen) reisen soll. Für die Prignitz bedeutete das, sich über die emotionale Aufladung des Themas Radtourismus eine besondere, aus der Masse herausstechende Positionierung zu erarbeiten. Mit Ihrer Unterstützung in Form der Beteiligung an der Umfrage, der Mitwirkung am Tourismusforum und auch der Teilnahme an verschiedenen Workshopformaten ist die Positionierung fertiggestellt. In der Veranstaltung wurde der Prozess kurz reflektiert und die die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse vorgestellt.