Mit der neuen Broschüre »Radeln in der Prignitz« Urlaub planen
Mit dem Rad nachhaltig durch die Brandenburger Auenlandschaft
Hinter 30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30 verbergen sich keine Gewinnzahlen aus der Lotterie und auch keine neuen Konfektionsgrößen. Vielmehr entspricht dieser Zahlencode einer Fahrradtour durch die Prignitz. Im konkreten Fall handelt es sich um die 27 Kilometer lange Elbdörfertour. Vorbei an reich verzierten Gründerhäusern und imposanten Industriedenkmälern geht es auf dem Drahtesel von der größten Stadt der Prignitz direkt in die ländliche Idylle der Elbtalaue. Längst gilt die Prignitz als Paradies für Radfahrer mit bestens ausgebauten Radwegen ohne nennenswerte Steigung, die sich kinderleicht mithilfe des Knotenpunktsystems zu spannenden Routen verknüpfen lassen. Zu entdecken gibt es atemberaubende Landschaften, beeindruckende Baukultur und einladende Übernachtungsmöglichkeiten.