Mit dem 9-Euro-Ticket in die Prignitz
Wussten Sie schon, dass Sie in nur einer Stunde von Berlin und Hamburg aus in der Prignitz sein können? Ideal für einen Tagesausflug oder einen Kurztrip in den nordöstlichsten Zipfel Brandenburgs, wo zahlreiche Ausflugsziele auf Sie warten. Wir haben Ihnen einige Ideen für Ihre To-Do-Liste zusammengestellt.
Das müssen Sie über das 9-Euro-Ticket wissen
Von Juni bis August gibt es das 9-Euro-Ticket - ideal für Ihren nächsten Tagesauflug in die Prignitz. Natürlich steht auch einer längeren Auszeit nichts im Weg, denn mit Bus und Bahn können Sie weite Teile der Prignitz erkunden.
- 1. Juni bis zum 31. August 2022 (3 Monate) für jeweils einen Kalendermonat
- deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr, d. h. in Linienbussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Regionalzügen, Regionalexpress-Zügen
- ausgeschlossen: Fernverkehr (ICE, IC, EC)
- Erwerb am Schalter, in Kundenzentren oder über die App (nicht übertragbar), Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
- Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist kostenpflichtig (Fahrradmitnahme nicht garantiert, weitere Informationen: bahn.de/fahrrad-nahverkehr)
So kommen Sie mit dem 9-Euro-Ticket in die Prignitz
RE 2: Cottbus - Berlin Hbf. - Wismar
Fahrplan: vbb.de
Haltestellen in der Prignitz: Neustadt (Dosse), Breddin, Glöwen, Bad Wilsnack, Wittenberge, Karstädt
RE 6: Prignitz-Express Wittenberge - Kremmen - Berlin
Fahrplan: www.dbregio.de
Haltestellen in der Prignitz: Wittenberge, Weisen, Perleberg, Groß Pankow, Pritzwalk, Heiligengrabe, Liebenthal, Wittstock/Dosse, Dossow, Fretzdorf