Der historische Stadtkern Perlebergs bietet viel Bausubstanz aus nahezu 800 Jahren. Der Mittelpunkt derv Stadt besteht aus zwei geschichtsträchtigen Plätzen, Großer Markt und Kirchplatz, auf dem sich Rathaus, St. Jacobi-Kirche und das 500 Jahre alte Roland-Standbild befinden. Die Kreisstadt der Prignitz entführt Sie durch imposante Backsteingotik, gepflegte Fachwerkhäuser, stattliche Bürgerbauten und romantische Höfe in eine andere Welt.
Das Stadt- und Regionalmuseum, Oldtimerund Technikmuseum, DDR-Geschichtsmuseum sowie der Judenhof, ein Informations- und Besucherzentrum, bieten eine interessante Vielseitigkeit von der Archäologie bis zur Gegenwart.
Durch die Lotte Lehmann Akademie, ein Ausbildungsort für internationale Operntalente in Erinnerung an die hier geborene weltberühmte Operndiva Lotte Lehmann (1888- 1976), gewinnt die Stadt viele Freunde aus nah und fern. Besuchen Sie die Sommerkonzerte und erleben Sie die beflügelnde Inspiration der Musik! Neben einem vielfältigen kulturellen Angebot bietet die Rolandstadt auch Platz für Ruhe und Entschleunigung. Sie wird von beiden Armen der Stepenitz umschlossen und ermöglicht von zahlreichen Uferstellen, während einer Kahnfahrt, Kanutour oder einem Ausflug mit dem Tretboot einen reizvollen Blick auf die einstige Hansestadt.
Die Naturnähe der Stadt mit ihrem ausgebauten Radwegenetz und den idyllischen Reisemobilstellplätzen wird von Erholungs- und Aktivurlaubern besonders geschätzt. Auch ein Besuch im beliebten Tierpark, mitten im Stadtwald gelegen und Heimat von rund 500 Tieren, ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert.
Kultur: Stadt
Radweg < 1000 m
ÖPNV: RE6
Radfernwege: Historische Stadtkerne 3, Tour Brandenburg
Premiumradtouren: Gänsetour, Perleberg-Tour