Die erste urkundliche Erwähnung ist datiert auf das Jahr 946. Schon Jahre davor gab es eine Slawenburg. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der 1889 rekonstruierte Burgturm, der als Aussichtsturm genutzt wird. Die 1854 erbaute St. Nikolaikirche, die 1910 mit einem neuen Kirchturm versehen wurde, stellt ein weiteres Wahrzeichen dar. Im historischen Stadtkern befinden sich einige sanierte Fachwerkhäuser, darunter auch das Rathaus. Die idyllisch gelegene Badeanstalt und auch die Heimatstube sind einen Besuch wert.
Kultur: Stadt