Die Stadt bietet Filmkulissen wie kaum eine. Ganze Straßenzüge aus der Gründerzeit lassen vor dem Auge des Zuschauers das Bild vom Hamburg der 40er Jahre entstehen. Und auch marode Mietshäuser, die im Zuge des Stadtumbaus ohnehin der Abrissbirne weichen müssen, dienen dann vorher noch mal als echte Trümmerlandschaft in der zerbombten Hansestadt. Und dann ist da auch noch die Industriekultur - alte Fabriken und Hallen laden förmlich zum Filmvergnügen ein. So entstanden in Wittenberge über die Jahre eine Vielzahl von Filmen.
Weitere Informationen und Bilder von den Kulissen: Filmstadt Wittenberge
Kultur: Filmorte
Bushaltestelle < 1000 m, Radweg < 1000 m, Zentrale Lage
ÖPNV: Bus944, RE6, RE8
Radfernwege: Elbe-Müritz-Rundweg, Elberadweg, Historische Stadtkerne 3, Tour Brandenburg
Premiumradtouren: Elbdörfertour
Naturräume: UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Wanderwege: Grüne Route