Logo: Tourismusverband Prignitz e.V.

Wandertipp - Zweiseitenweg

Das Rambower Moor nahe Lenzen gilt mit seiner einzigartigen Flora und Fauna als eines von Deutschlands schönsten Naturwundern, ausgezeichnet von der Heinz Sielmann Stiftung. Ein faszinierendes Naturerlebnis ist im Herbst und Winter der Einflug Hunderter Kraniche und Wildgänse, die laut trompetend in der Abenddämmerung ihren Schlafplatz im Moor aufsuchen. Mit etwas Glück ist aus dem Rambower See mit seinem breiten Schilfgürtel sogar der eigentümliche Ruf der seltenen Rohrdommel zu hören, die im Volksmund nicht umsonst den Namen Moorochse trägt. Der Weg rund um das Moor macht Moorgeschichte(n) nah erlebbar. Stege führen über die Moorquellen, einzelne Stationen auf dem Weg zeigen die Geschichte von Mensch und Natur am Moor von zwei Seiten – einer historischen und einer aktuellen – und veranschaulichen, warum das Moor so wichtig für bedrohte Tier- und Pflanzenarten ist. Nahe der Örtchen Rambow am See und Boberow befinden sich zwei Aussichtstürme, die einen weiten Blick auf das Moor freigeben.

  1. Vorschaubild Ein kahler Baum auf einer vertrockneten Wiese mt blauem Himmel umgeben von Bäumen.
Kopfmotiv: Lukas Häuser