Logo: Tourismusverband Prignitz e.V.

August

Pellkartoffeln mit Katerbower Leinöl, Würzquark und schnellen Grilltomaten

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit etwa 30 Minuten

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln vom »Temnitzhof«
  • Salz
  • 8 Tomaten
  • 80 ml frisches Leinöl von der »Ölmühle Katerbow«
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Bund Gartenkräuter
  • 400 g Quark von der Ziege von der »Ziegenkäserei Karolinenhof«
  • 1 EL Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 1 große Gewürzgurke
  • 2 EL Gurkenwasser

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser garen. Grillfunktion oder Oberhitze (220 Grad) des Backofens einschalten.
  2. Tomaten waschen, Blütenansätze entfernen und die Haut oben mehrmals kreuzförmig einschneiden. Haut eine wenig aufbiegen, salzen. Obere Hälfte der Tomaten in Leinöl dippen, dann in Semmelbrösel, auf ein Rost setzen und 10 bis 15 Minuten gratinieren.
  3. In der Zwischenzeit Gartenkräuter waschen und hacken. Zum Quark geben, alles mit Senf, Salz und Zucker würzen.
  4. Gewürzgurke fein würfeln, mit Gurkenwasser zum Quark geben, verrühren.
  5. Kartoffeln abgießen und längs aufschneiden. Kartoffeln mit Tomaten und Quark auf Tellern anrichten, übriges Leinöl über die Kartoffeln geben und sofort servieren.
Ohne Ööööl fehlt dir was!
Ölmühle Katerbow
Dorfstraße 29
16818 Katerbow
01515/6 03 29 72
Regional und direkt vom Bauern.
Temnitzhof
Dorfstraße 12
16818 Walsleben
0173/1 94 12 43
Biohof für die ganze Familie vor den Toren Berlins, handwerklich produzierter Ziegenkäse für Feinschmecker und Genießer.
Ziegenkäserei & Wiesencafé Karolinenhof
Karolinenhof 1
16766 Kremmen
033922/6 01 90

Wusstest du …

… dass Quark in der Raumfahrt eine wichtige Rolle spielt? Astronauten verwenden Quark als eine Quelle für leicht verdauliches Eiweiß und Kalzium während ihrer Missionen, da er lange haltbar ist und den hohen Nährstoffbedarf im All deckt. Bekannt ist er auch für seine entzündungs­hemmende und kühlende Wirkung. In Form von Wickeln oder Masken dient er so z. B. der Linderung von Sonnenbrand und Hautirritationen.