Veranstaltungshighlights
Juni-Tipps
Mittelalterliche Wegesysteme in Nordostdeutschland – Archäologie unterm Straßenpflaster
12. Juni 202518Ein Vortrag im Wegemuseum Wusterhausen/Dosse von Dr. des. Torsten Dressler, Ärchologiebüro ABD-Dressler. Begib dich auf eine Reise zu den Wurzeln unserer Landschaft – lerne über längst vergangene Schritte entlang der Pfade der alten Handwerkskunst.
Pritzwalker Festtage
13.14. Juni 202516Am Freitag startet das Fest mit Musik, Tanz und
Kinderdisco. Eine Happy-Fun-Meile sorgt an beiden Tagen für
Kinderunterhaltung. Am Samstag beginnt das Programm mit einem Musical
in der Sankt-Nikolai-Kirche. Danach folgen Shows, ein Kunst- und Kreativmarkt
sowie ein Abendkonzert mit der Band STILLaLIVE und Stargast Kevin
(Andreas-Gabalier-Double). Es gibt ein Höhenfeuerwerk und Musik bis 1 Uhr. Das
Fest endet am Sonntag mit einem Konzert des Mädchenchors
Wernigerode in der Kirche.
Prignitzer Sängertreffen in Bad Wilsnack
14. Juni 2025Prignitzer Chöre treffen sich im Goethepark und geben ihren Stimmen einen Raum. Euch erwartet ein buntes Programm verschiedenster Gesangsgruppen, musikalisch begleitet von der "Löcknitzer Blasmusik".
Lesung "Boom Boom Babuschka": Ein Erdmännchen-Krimi im Vitalhotel ambiente Bad Wilsnack
14. Juni 202520:15Irgendwie ist bei Ray und Rufus der Schwung raus: im
Liebesleben, im Erdmännchen-Alltag und überhaupt. Rufus will seinen rosa
Klettgurt gerade an den Nagel hängen, als Phil im Brandenburger Wald aufschlägt
und den einen Satz sagt, den sie am liebsten hören: Montgomery hat sich
gemeldet! Die Criminal Intelligence Officerin bei Interpol ist irritiert: Auf
Sardinien, in Monaco und Madrid haben drei russische Oligarchen nacheinander
Selbstmord begangen. Und nachweislich wurde keiner dieser Selbstmorde vom Kreml
in Auftrag gegeben. Da stimmt was nicht. Um einen vierten Selbstmord in London
zu verhindern, schickt Interpol seine besten Agenten. Die wilde
Serienkillerjagd quer durch Europa ist ganz nach dem Geschmack von Phil &
Friends.
Wanda Walfisch: Musiktheater für Kinder
14. Juni 20251617Wanda fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut. In der Schule,
auf der Straße und auch sonst. Sie wiegt mehr als ihre Mitschüler:innen, und
das macht ihr schwer zu schaffen. Besonders der Mittwoch. Da ist
Schwimmunterricht. Das Wasser ist kalt und nass, und wenn Wanda ins Wasser
springt, lachen alle sie aus. Das mag Wanda gar nicht. Sie hasst diesen Tag.
Bis der Schwimmlehrer ihr einen fantastischen Trick verrät – und plötzlich
sieht die Welt ganz anders aus! Die aus der Sendung mit der Maus bekannte
Geschichte zeigt auf feinsinnige Art, wie man Selbstbewusstsein lernen kann und
dass man es üben muss. In dem 2019 uraufgeführten Bühnenstück von Anna Wenzel
wird sie erzählt mit Musik der Renaissance. In ihrer Interpretation eröffnet
diese einen besonders großen Spielraum. Sie entfaltet sich individuell – genau
so, wie es Wanda im Verlauf des Stücks auch tut. Regie führt die Prignitzerin
Maria Kwaschik und füllt die Bühne der kultur.farm mit performenden
Sänger:innen, Renaissancemusiker:innen, reichlich Bewegung und Witz. Eine
gefühl- wie humorvolle Annäherung an ein Thema, das jede:n betrifft.
Offene Gärten Prignitz
15. Juni 20251017Ein Pflichttermin, der die Herzen aller Gartenfans höher
schlagen lässt: Jedes Jahr vom Frühling bis in den Herbst besteht an nur ganz
wenigen Wochenenden die Gelegenheit, in private Gartenparadiese einzutauchen. Wer Ideen für den Garten und Balkon zuhause sammeln,
Pflanzen tauschen oder einfach nur bewundern möchte, was sich aus einem Stück
Land so machen lässt, sollte sich dieses Highlight im Gartenland Brandenburg
nicht entgehen lassen.
Stadtfest Wusterhausen (Dosse) mit Eröffnung der Ausstellung „Bohlen, Pflaster, Asphalt“ im Wegemuseum Wusterhausen (Dosse)
20.21. Juni 2025182Fête de la musique in Lenzen
21. Juni 20251123Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg
21.22. Juni 2025Theaternächte im Klostergarten Kyritz
21. Juni 2025Experimentelles Akustikpop-Konzert mit Eggnog the Nonth im Modemuseum Meyenburg
22. Juni 2025Altstadtfest Kyritz
27.29. Juni 2025Dorffest Legde und Feuerwehrjubiläum
27.29. Juni 2025Eröffnung der Ausstellung „FÜPRIKÜ“ – Fünf Prignitzer Künstlerinnen in der Galerie Seetor.Art Lenzen
28. Juni 2025111 Jahre Rathaus – Tag der offenen Tür mit Rathausfest in Wittenberge, Wein- und Biermeile
28. Juni 202510. Lange Nacht der Dorfkirchen 2025
28. Juni 2025Weitere Veranstaltungstermine findest du in unserem Veranstaltungskalender.