Top drei Sehenswürdigkeiten des Monats
1. Burgpark Lenzen: Wo Geschichte auf Naturpoesie trifft
Hoch über den Elbwiesen thront die Burg Lenzen – ein Ort, der Vergangenheit atmet und zugleich mitten im Leben steht. Im Juni wird der umliegende Burgpark zur Bühne für stille Wunder: Der NaturPoesieGarten lädt zum Innehalten ein, während das AuenReich spielerisch zeigt, wie lebendig eine Flusslandschaft sein kann. Zwischen alten Mauern, schattigen Wegen und summenden Wildblumen entfaltet sich ein Ort, der Wissensdurst stillt und gleichzeitig die Seele streichelt.
Im Besucherzentrum der Burg erwarten dich spannende Ausstellungen zur Natur- und Kulturgeschichte der Elbtalaue. Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg auf den Burgturm, von dem aus du einen malerischen Weitblick auf die Flusslandschaft genießen kannst. Für Aktive gibt es geführte Kanutouren auf der Löcknitz, kreative Fotoworkshops und sogar Bootstouren mit Atemkursen – Erlebnisse, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen.
Ob du nun die barocken Rosen im Parterregarten bewunderst, auf den Spuren von Naturphilosophen wandelst oder einfach nur die Stille der Auenlandschaft genießt – die Burg Lenzen ist ein Ort, der berührt und inspiriert.
2. Tierpark Perleberg: Tierisch nah dran – Naturerlebnis für die ganze Familie
Mitten im Kiefernwald, am Rande von Perleberg, liegt ein Ort, der kleine und große Herzen höherschlagen lässt: der Tierpark Perleberg. Auf rund 15 Hektar kannst du über 60 Tierarten entdecken – von heimischen Wildtieren bis zu exotischen Bewohnern. Besonders für Familien ist der Tierpark ein Paradies. Im Streichelgehege freuen sich Kamerunschafe und Zwergziegen auf sanfte Hände und Futterpellets. Die begehbare Vogelvoliere lädt dazu ein, australischen Sittichen ganz nah zu kommen. Und im begehbaren Damwildgehege kannst du den Tieren auf Augenhöhe begegnen. Für die kleinen Abenteurer gibt es mehrere Spielplätze, auf denen sie sich austoben können, während die Großen in der »Kleinen Residenz« oder am Kiosk eine Pause einlegen.
Ein besonderes Highlight ist das jährliche Tierparkfest im Juni. Am 7. Juni 2025 erwartet dich ein buntes Programm mit Livemusik, Kleinkunst, Kinderschminken, Tierpark-Bingo und vielem mehr. Ein Fest für alle Sinne und Generationen.
3. Schlosspark Meyenburg: Ein grünes Refugium mit Blick in die Geschichte
Manchmal braucht es nur ein paar Schritte, um in eine andere Welt zu gelangen. Der Schlosspark Meyenburg ist so ein Ort: ruhig, kraftvoll und voller Geschichten. Weitläufige Rasenflächen, schattige Baumriesen und ein kleiner Teich bilden das Herz dieses historischen Landschaftsparks – gestaltet im 19. Jahrhundert von Hofgärtner Fink, einem Schüler des berühmten Lenné.
Die Wege führen sanft geschwungen durch alte Baumbestände und vorbei an liebevoll gepflegten Beeten. Wer achtsam geht, entdeckt vielleicht eine Bank mit Blick auf das Wasser, eine versteckte Figur im Grün oder einfach nur den perfekten Platz für ein Picknick. Im Juni zeigt sich der Park von seiner besonders einladenden Seite: Das Licht flirrt durch das Laub, die Blüten stehen in voller Pracht, und die Geräusche der Stadt bleiben weit entfernt.
Am Rand des Parks erhebt sich das eindrucksvolle Schloss Meyenburg – und auch hier geht das Staunen weiter. Im Inneren zeigt das Modemuseum eine deutschlandweit einzigartige Sammlung von getragener Alltagsmode des 20. Jahrhunderts. Über 3.000 Originalkleider erzählen von großen Momenten, kleinen Geschichten und den wandelbaren Idealen von Schönheit und Stil. Dazu gesellen sich Musik, Accessoires und Fotografien, die das Lebensgefühl ganzer Jahrzehnte wieder lebendig machen.