Veranstaltungshighlights
Juli-Tipps
Sommerdampf im Historischen Lokschuppen Wittenberge
5.6. Juli 20251017Dreimal im Jahr wird es laut, lebendig und richtig spannend
im Lokschuppen Wittenberge – so auch beim Sommerdampf. Wenn sich die schweren Tore öffnen und die historischen
Dampfloks unter Zischen und Stampfen zum Leben erwachen, bist du mittendrin.
Spüre die Kraft der Stahlriesen, schnuppere echten Kohlegeruch und wirf einen
Blick hinter die Kulissen der Dampftechnologie. Freu dich auf spannende Führungen, beeindruckende Technik
zum Anfassen und ein ganz besonderes Highlight: Eine Mitfahrt auf dem
Führerstand – näher dran geht’s nicht!Ein perfekter Tag für große und kleine Eisenbahnfans. Komm
vorbei und lass dich mitreißen!
Lenzener Orgelnacht
5.5. Juli 202520Wenn der Sommerabend in die Nacht übergeht und sanftes
Kerzenlicht die Kirche von Lenzen erhellt, beginnt ein ganz besonderer Zauber:
Die Lenzener Orgelnacht lädt zum Innehalten, Lauschen und Staunen
ein. Vier herausragende Musikerinnen und Musiker – Levan
Zautashvili, Elizaveta Suslova, Annabelle Sachse und Bogdan Reincke –
nehmen dich mit auf eine klangvolle Reise durch die Welt der Orgelmusik. Die
historische Kirche wird dabei selbst zum Instrument, erfüllt von feinen Tönen,
kraftvollen Akkorden und stillen Momenten. Ein Abend voller Atmosphäre, Gefühl und Musik – für alle,
die das Besondere suchen.
Klanglandschaft Prignitz: Renaissance aus der Prignitz
11.11. Juli 202518Lass dich entführen – in die Klangwelt der Renaissance,
mitten in der stimmungsvollen Dorfkirche von Demerthin. An diesem besonderen Sommerabend erklingen Motetten und
Lieder des Havelberger Komponisten Gregor Lange (1552–1587) – einem
musikalischen Ausnahmetalent, das von seinen Zeitgenossen als „Orlando di Lasso
des Nordens“ gefeiert wurde. Mit dem Bassbariton Dominik Wörner und dem renommierten
Ensemble WUNDERKAMMER erwartet dich ein Konzert voller Tiefe, Leichtigkeit und
historischer Klangfarben. Blockflöten, Traversflöte, Cembalo und Violoncello
verschmelzen zu einer einzigartigen musikalischen Reise durch die Prignitz der
Renaissancezeit.
Elblandfestspiele Wittenberge
11.12. Juli 202520Erlebe die besondere Atmosphäre auf der Elblandbühne, eingebettet zwischen Industriecharme und Flussromantik. Ein Fest für alle Sinne – und vielleicht der schönste Sommerabend des Jahres. Mit dem Motto »Lichterfest der Träume« versprechen die
beiden Galaabende eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein
Fest für alle Sinne. Gleichzeitig markiert das Jahr 2025 einen ganz besonderen
Meilenstein: Seit 25 Jahren begeistern die Elblandfestspiele ihr Publikum. Freu
dich auf das Babelsberger Filmorchester, Appassionante, Impulso Tenors,
Angelika Milster und PHIL BATES ex ELO Part II .
Festspielwoche
15.18. Juli 2025Bunt, vielfältig und regional – mit diesen Schlagworten wird
es im Anschluss der Elblandfestspiele auch in diesem Jahr eine Festspielwoche
geben. Der Fokus liegt dabei erneut auf regionalen Künstlerinnen und Künstlern,
die ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Der Wittenberger Schwanenteich
bietet mit seiner idyllischen Lage die perfekte Veranstaltungsfläche für dieses
Kleinkunstfestival. Freu dich auf eine kunterbunte Festspielwoche mit täglich wechselnden
Veranstaltungen – von klassischer Musik über Kleinkunst bis hin zum
Rockkonzert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genieße vielfältige
Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre im grünen Wohnzimmer des
Schwanenteichs. Fühle dich willkommen, Kunst- und Kulturschaffende aus der
Region in der Elbestadt zu begrüßen. Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Dorf macht Oper
16.20. Juli 2025Im kleinen Dorf Klein Leppin – gerade mal rund 70–80
Einwohner – erweckt der Verein FestLand e.V. seit über einem
Jahrzehnt regelmäßig das kulturelle Leben: Drei Mal im Jahr verwandelt sich ein
ehemaliger Schweinestall in eine lebendige Opernbühne für bis zu 800 Zuschauer.
Erlebe Oper unter freiem Himmel, mitten im Dorf – berührend, kraftvoll und ganz
nah dran: Regisseurin Mira Ebert, Dirigentin Inga Diestel, Chorleiter Xavier
Durant sowie Bühnen- und Kostümbildnerin Karla Fehlenberg lassen gemeinsam mit
den Menschen vor Ort und professionellen Künstler:innen das Stück »Rusalka« von
Antonín Dvořák (Klein Leppiner Fassung) zu einem Fest der Sinne werden. Freu
dich auf große Oper in ländlicher Kulisse – begleitet von regionalen
Köstlichkeiten und einer Atmosphäre, wie sie nur Klein Leppin bieten kann.
24. Elbebadetag
17.20. Juli 2025Einmal im Jahr heißt es in Wittenberge: Rein in die
Elbe! Beim Elbebadetag treffen sich Einheimische, Gäste und
Wasserratten aus der ganzen Region zu einem ganz besonderen Erlebnis mitten in
der Natur. Begleitet von der DLRG und mit Musik, Spaß und guter Laune
wird der Elbestrand zur Badezone mit Festival-Feeling. Ob du selbst mit ins
Wasser springst oder das bunte Treiben vom Ufer aus genießt – dieser Tag
verbindet Natur, Lebensfreude und ein kleines bisschen Abenteuer. Mach mit beim Elbeschwimmen oder -treiben, genieße den
Sommer direkt am Fluss und sei Teil eines Tages, an dem Gemeinschaft und
Elbeliebe ganz großgeschrieben werden. Elbebadetag Wittenberge – ein echter Höhepunkt im
Stromsommer.
Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt im Kultur I Kloster I Kyritz
20. Juli 2025151837 Stücke. 3 Schauspieler. 1.834 Rollen. Und jede Menge
Spaß! Wenn das Schlosstheater Ribbeck zu Gast im
Kultur|Kloster|Kyritz ist, bleibt kein Auge trocken – denn in atemberaubendem
Tempo wird Shakespeares gesamtes Werk durch den Theater-Wolf gedreht.
Was dabei herauskommt, ist ein mitreißender Theater-Crashkurs mit Witz, Tempo
und ganz viel Herzblut.Ob du Shakespeare liebst oder bisher einen Bogen um ihn
gemacht hast – nach diesem Nachmittag wirst du ihn mit anderen Augen sehen. Die
drei Schauspieler schlüpfen im Minutentakt in neue Rollen – natürlich inklusive
aller Frauenrollen, ganz wie zu Shakespeares Zeiten.Freu dich auf ein aberwitziges Theatererlebnis mit
Zitier-Garantie und Lachmuskeltraining – ein Muss für Literaturfreunde und
solche, die es werden wollen.
Stadtfest in Lenzen
25.27. Juli 2025Fahrten mit der Smüster Elw auf der Elbe in Lenzen
28. Juli 202515:30Lust auf eine kleine Auszeit mitten in der Natur? Dann komm
an Bord der Smüster Elw und gleite fast lautlos über die Elbe – vorbei an
sanften Ufern, alten Eichen und einer Tierwelt, wie sie nur in einem echten
Naturparadies zu finden ist. Ein Guide vom BUND-Besucherzentrum begleitet die Tour und
zeigt dir die verborgenen Schätze der Flusslandschaft: rastende Graugänse in
den Buhnenfeldern, Kormorane beim Trocknen ihrer Flügel – und mit etwas Glück
kreist sogar ein Seeadler über dem Boot. Die rund zweistündige Fahrt ist ideal für Naturfans,
Ruhesuchende und alle, die die Elbe einmal aus einer neuen Perspektive erleben
möchten. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – diese Tour lässt dich den
Sommer mit allen Sinnen genießen.
World Ranger Day
31. Juli 20259Mit den Rangern unterwegs auf und an der Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg: Zum World Ranger Day hast du die seltene Gelegenheit,
gemeinsam mit den Ranger:innen der Region die Elbe aus nächster Nähe zu
erleben. Bei einer geführten Tour auf dem Wasser erwarten dich spannende Vogelbeobachtungen,
faszinierende Einblicke in die Flusslandschaft und viele Geschichten rund um
den Alltag der Ranger:innen. Erfahre mehr über bedrohte Arten, Lebensräume im Wandel und
die Herausforderungen im Naturschutz – direkt von denen, die täglich draußen
unterwegs sind, um unsere Natur zu schützen.Ob Seeadler, Eisvogel oder Silberreiher – mit etwas Glück
entdeckst du sie alle!
Weitere Veranstaltungstermine findest du in unserem Veranstaltungskalender.