Rund 30 Storchenpaare ziehen jährlich ihre Jungen im europäischen Storchendorf Rühstädt an der Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe–Brandenburg auf. Ab Mitte März landen die Weltenbummler nach tausenden Flugkilometern mit Geklapper auf ihren großen Horsten auf den Dächern.
Deshalb bietet das Besucherzentrum Rühstädt Wissenswertes rund um den Weißstorch in der NABU-Ausstellung »Weltenbummler Adebar«. Außerdem können Gäste per Live-Übertragung dabei sein, wenn die Storchenpaare auf den Dächern im Sommer ihre Jungen füttern.
Das Besucherzentrum bietet ein buntes Programm von Projekttagen für Schulklassen, über Ferienprogramme und Dorfführungen, bis zu unterschiedlichen thematischen Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen an.
Öffnungszeiten:
April: Di – So 10 – 16 Uhr, Mo Ruhetag*
Mai – August: Di – So 10 – 18 Uhr, Mo Ruhetag*
September, Oktober: Di – So 10 – 16 Uhr, Mo Ruhetag*
November - März: nach Anmeldung
*außer in den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen
Preise:
Ausstellung: Erwachsene 2,50 €, Kinder 1 €, Familie 5,50 €
Dorfführungen (Fr 14 Uhr, Sa 11 Uhr): Erwachsene 6 €, Kinder 3 €, Familie 14 €
Kombiticket: Erwachsene 7,50 €, Kinder 3,50 €, Familie 16 €
Kinder unter 6 Jahren können an allen Aktionen kostenfrei teilnehmen
Information: (Besucher-)Informationszentrum
Natur: Naturerlebnisort
Barrierefreiheit: Angebot für Gäste mit Mobilitätseinschränkung
Ortsrand, Ruhige Lage
Radfernwege: Elbe-Müritz-Rundweg, Elberadweg, Historische Stadtkerne 3, Tour Brandenburg
Premiumradtouren: Treffpunkt Adebar
Naturräume: UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Wanderwege: Karthanepfad, Rühstädter Elbdeichrundgang